ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg

Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH forscht und berät weltweit zu wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Es zählt mit über 40-jähriger Erfahrung zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten, unabhängigen und gemeinnützigen Forschungsinstituten in Deutschland. An den Standorten Heidelberg und Berlin sind rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Natur-, Ingenieurs- und Gesellschaftswissenschaften beschäftigt. Im Projekt ÜBER-AUS ist das ifeu für die ökobilanzielle Bewertung der Anwendungsfälle sowie der Vergleichstextilien einschließlich aller alternativen Verwertungswege zuständig.

Quelle: © Susanne Lencinas
Quelle: © Susanne Lencinas

Sven Gärtner leitet die ökobilanzielle Bewertung der Vergleichstextilien und Anwendungsfälle im Projekt ÜBER-AUS. Von Hause aus Diplom-Physikingenieur, ist er Senior Researcher am ifeu und hat langjährige Erfahrung in Ökobilanzen in den Bereichen nachwachsende Rohstoffe, Bioenergie, Lebensmittel und Textilien. Im Textilbereich hat er diverse Natur- und Kunstfasern, verschiedene Herstellungs- und unterschiedliche Verwertungsstrategien auf ihre Umweltauswirkungen untersucht. In seiner Forschungsarbeit und darüber hinaus setzt sich Sven Gärtner für eine nachhaltige Gesellschaft ein. 

Quelle: © Susanne Lencinas
Quelle: © Susanne Lencinas

Dr. Hanna Karg ist im Projekt ÜBER-AUS für die ökobilanzielle Bewertung zuständig und wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifeu. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte am ifeu ist die Ökobilanzierung von Lebensmitteln und Textilien. Hanna Karg ist Geografin und arbeitet seit über 10 Jahren zu Nahrungssystemen, landwirtschaftlichen Lieferketten und Landnutzung, zuletzt als Postdoc an der University of British Columbia und an der Universität Hohenheim.